Trainer für Parkoursport
Trainer-Lizenz: Sportlehrer
Trainingsangebote
Die Kurse unserer Abteilung Modern Sports versprechen jede Menge Action, Spaß und Abwechslung.
Unsere aktuellen Angebote

Hatha Yoga
Mittwochs 19:30 – 20:45 Uhr
Sichelschulturnhalle
10 Übungsabende ab 13.09.2023
Kosten für Mitglieder: 50,00 €
Nichtmitglieder: 75,00 €
Übungsleiterin: Martina Lubitz
Anmeldung bei der TSG Geschäftsstelle
Der Einstieg ist jederzeit möglich!
Hatha-Yoga ist eine Kombination aus speziellen Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Entspannungsübungen. Yoga führt zu mehr Beweglichkeit und Kraft, einem besseren Gleichgewichtssinn und zur Lösung von muskulären Verspannungen. Sie profitieren auch durch mehr Ausgeglichenheit, mehr Gelassenheit und Ruhe im Alltag. Ihre Konzentration und Körperwahrnehmung wir verbessert. Im Yoga bilden Körper, Geist und Seele eine Einheit.
Bitte Matte, großes Handtuch oder Decke und evtl. warme Socken mitbringen. Evtl. festes Sitzkissen und Yoga-Blöcke

Breakdance
Samstag, 10.00 – 12.00 Uhr
nach Absprache
Gymnastikraum Längenfeldsporthalle
Übungsleiter: Maximilian Riegraf
Breakdance ist eine ursprünglich auf der Straße getanzte Tanzform, die als Teil der Hip-Hop-Bewegung unter afroamerikanischen Jugendlichen in Manhattan und der südlichen Bronx im New York der frühen 1970er Jahre entstanden ist. Getanzt wird zu Pop, Funk oder Hip-Hop. Für viele Jugendliche bot B-Boying, wie es in den 1970er und frühen 1980er Jahren genannt wurde, eine Alternative zur Gewalt der städtischen Straßen-Gangs.
Heute fordert Breakdance eine hohe Disziplin von den Tänzern, die oft über athletische Fähigkeiten verfügen müssen. Breakdance ist heute eine weltweit verbreitete und anerkannte Tanzform. Die Breakdance-Kultur begreift sich als frei von Grenzen der Rasse, des Geschlechts oder des Alters.

Jump & Fun, wir lassen dich fliegen
Mittwoch, 15:45 – 17:15 Uhr, Realschulsporthalle
Übungsleiterin: Martina Lubitz
Für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren
Ihr wollt fliegen, springen, hüpfen und dabei Action, Spaß und Abwechslung haben? Dann seid Ihr bei Jump & Fun genau richtig! Das Angebot zielt nicht auf eine klassische Wettkampfteilnahme ab. Wir springen auf verschiedenen Trampolinen, vom kleinen Boosterboard bis zum Großtrampolin.

Parkoursport
Jungen/Mädchen 8 – 13 Jahre: Mittwoch, 17:15 – 18:45 Uhr
Jungen/Mädchen 13 – 30 Jahre: Freitag, 19:00 – 20:30 Uhr
Realschulsporthalle
Übungsleiter: Christian Heinlin, Martina Lubitz, Florian Lubitz, Mika Wössner
Hindernisse gekonnt überwinden – Der Parkoursport ist sehr abwechslungsreich, alle Bewegungen werden zuerst an den einzelnen Stationen ausprobiert, jeder nach seinen Möglichkeiten. Unter fachmännischer Betreuung und Sicherung werden die Grundbewegungen erarbeitet: laufen, balancieren, springen, rollen, hangeln, klettern und landen. Wichtig hierbei ist, dass die Teilnehmer lernen, sich selbst einzuschätzen. Danach werden diese Bewegungen läuferisch miteinander verbunden. Es entsteht, mit musikalischer Unterstützung, ein Bewegungsfluss der die ganze Gruppe mitnimmt.
Bitte bequeme Sportkleidung und Hallenschuhe mitbringen!

Slackline
In den Sommermonaten treffen sich die Slackliner an der Eyach, beim neuen Jugendhaus.
Im Winter:
Freitag, 19.00 – 20.30 Uhr, Realschulsporthalle
Sonntag, 14.00 – 16.00 Uhr, Gymnasiumturnhalle
Übungsleiter: Friedemann Ehni, Rudi Thissen
Slackliner sind die Menschen im Park, die ein Band (die Slackline) zwischen zwei Bäume spannen und dann (wie beim Seiltanz) versuchen auf der Slackline zu balancieren. Klingt einfacher als es tatsächlich ist. Das kann jeder bestätigen, der das erste Mal versucht hat, seinen Fuß auf die Slackline zu stellen. Aber wenn man dann ein wenig probiert hat, geht es ziemlich schnell voran. Erst halbwegs sicher stehen und die ersten wackeligen Schritte. Dann die ersten stabilen Schritte, das Wacklige nimmt zunehmend ab, um dann nach einigen Übungsstunden eine Strecke auf der Slackline sicher zu gehen. Und dann geht es immer weiter. Erst länger, dann neue Tricks, dann höher, stärker gespannt, Waterlinen, Longlinen, Highlinen usw. Ein Sport der süchtig macht - und das schon seit Jahren.
Wir haben diesen Sport in die Halle geholt, um so bei jedem Wetter üben zu können.
Übungsleiter

Christian Heinlin

Florian Lubitz
Trainer für Parkoursport
Trainer-Lizenz: C Leistungssport Gerätturnen
Kampfrichter-Lizenz: D Gerätturnen männlich
